Müssen Pferde geritten werden?
- Romina
- 18. Juni 2022
- 3 Min. Lesezeit
Als wir vor ein paar Tagen zusammen am Stall waren und die Pferde beim Grasen beobachtet haben, fragte mich meine beste Freundin (die eigentlich nichts mit Pferden zu tun hat, nur gezwungenermaßen durch mich 😉), ob es Pferde eigentlich unbedingt bräuchten, geritten zu werden. Also zum Beispiel zur Gesunderhaltung, zum Training oder wofür auch immer. Ich musste erst kurz schmunzeln über diese Frage und war gleichzeitig unheimlich stolz, dass sie, die kaum Berührungspunkte mit Pferden hat, sich diese wichtige Frage stellte. Traurig ist aber, dass die Menschen, die tatsächlich regelmäßig Pferde reiten, sich das wohl eher selten fragen. Ich unterstelle diese Tatsache uns Pferdemenschen jetzt mal bewusst, ich glaube wirklich, dass es nur wenige Menschen gibt, die sich vor dem Reiten fragen, welchen Mehrwert es dem Pferd liefert, geritten zu werden und ob es das überhaupt möchte. Ich selbst bin auch jahrelang verschiedene Pferde geritten, in der Reitschule, ich hatte mehrere Reitbeteiligungen und ich habe mich ehrlich gesagt sehr lange nicht gefragt, wie sich das Pferd beim Reiten wohl fühlen mag.
Schon die Aussage, dass der Mensch das Pferd reitet, bedeutet ja, dass der Mensch der aktive Part bei dieser Tätigkeit ist und das Pferd der passive. Ist es nicht eigentlich anders herum? Das Pferd trägt den Menschen, das Pferd leistet also die Arbeit, nicht der Mensch. Pferde tragen uns auf ihrem Rücken, der evolutionär und anatomisch bedingt überhaupt nicht dazu gemacht ist, Lasten zu tragen. Wir müssen es also als absolutes Geschenk und Privileg betrachten, wenn Pferde sich dazu bereit erklären, uns zu tragen und wir auf ihrem Rücken Platz nehmen dürfen. Erkennt dieses Geschenk eurer Pferde an und bedankt euch dafür bei ihnen!
„Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“ – auf viele Pferdemenschen trifft dieses Sprichwort zu, doch wie geht es den Pferden dabei?
Wenn man Pferde in Tiergesprächen fragt, ob sie gerne reiten möchten, fallen die Antworten natürlich sehr unterschiedlich und individuell aus. Grundsätzlich sagen aber viele Pferde, dass sie IHREN Menschen, also ihre Bezugsperson, zu denen ein Vertrauensverhältnis und eine enge Beziehung besteht, gerne tragen möchten. Zum Beispiel, weil man dann gemeinsam schneller unterwegs sein kann oder man so eine ganz besondere Art der Verbundenheit spüren kann. Wie genau Pferde sich das Reiten vorstellen, wie oft und wie lange sie reiten möchten, mit welcher Ausrüstung, in welcher Situation etc. ist sehr unterschiedlich. Manche (wenige) Pferde möchten sich gerne auf Turnieren mit ihrem Menschen präsentieren, andere wünschen sich Ausritte in der Natur, wieder andere möchten gerne Lektionen auf dem Reitplatz üben. Viele Pferde lehnen das Reiten also nicht per se ab, aber die Voraussetzungen und das „WIE“ sind entscheidend. Und die Tatsache, dass beide damit einverstanden sind, also Mensch und Pferd. Selbst wenn ein Pferd grundsätzlich gerne seinen Menschen trägt, kann es Tage geben, an denen es einfach nicht passt und das „Nein“ des Pferdes akzeptiert werden sollte. Muss!
Es gibt natürlich auch Pferde, die nicht (mehr) reiten wollen. Bei vielen liegt es mit Sicherheit an ihrer Vergangenheit (z.B. Reitschulpferde oder Therapiepferde), die jahrelang dazu genutzt wurden, dem Menschen zu dienen und für die das Reiten immer nur bedeutete, benutzt und übergangen zu werden. Solche Pferde haben mit dem „geritten werden“ im klassischen Sinne oft einfach abgeschlossen. Mein Wallach Oskar zum Beispiel hat in einem Gespräch mal gesagt, dass wir Menschen uns doch lieber ein Fahrrad kaufen sollen, wenn wir uns von A nach B bewegen wollen und dass er dazu nicht benutzt werden möchte. Das war noch zu seiner Zeit als Therapiepferd. Seitdem habe ich nie wieder daran gedacht, mich auf seinen Rücken zu setzen. Aber auch Pferde ohne eine solch traumatische Vergangenheit möchten teilweise nicht geritten werden, sondern lieber auf eine andere Art und Weise mit ihrem Menschen zusammen sein. Oskar und ich entdecken ohne das Reiten immer wieder neue Möglichkeiten, die Zeit miteinander zu genießen und in wahrer Verbindung zu verbringen.
Um die Frage zu beantworten – Nein, ich persönlich bin der Meinung, dass kein Pferd auf dieser Welt geritten werden MUSS, aus welchem Grund auch immer. Wenn Pferde uns erlauben, auf ihrem Rücken Platz zu nehmen, sollten wir es als das betrachten, was es ist: als ein Geschenk! Nicht als Selbstverständlichkeit und erst recht nicht als Notwendigkeit.
Komentarze